In Zusammenarbeit mit der Christlichen ArbeiterInnenjugend Freiburg gestalten wir als Bildungsinitiative Lernen aus dem NSU-Komplex in diesem Jahr eine Studienfahrt in München. An der Studienfahrt kann jede:r teilnehmen, auch Personen die nicht mit der Christlichen ArbeiterInnenjugend assoziiert sind. Der Bildungsurlaub kostet 120 bis 250 Euro nach Selbsteinschätzung. Alle weiteren Infos findet ihr untenstehend und hier. Bei Fragen oder Unklarheiten meldet euch gerne bei uns.
Bildungsurlaub
Der NSU-Komplex: Kein Schlussstrich nach dem Prozess
vom 2.-6. September 2020
in München
Nach den jüngsten Fällen rassistischer Polizeigewalt in den USA gehen weltweit Menschen unter dem Slogan „Black Lives Matter“ auf die Straßen. Rassismus in Sicherheitsbehörden und rassistische Gewalt gibt es auch hierzulande. Das neonazistische Terror-Netzwerk „NSU“ (Nationalsozialistischer Untergrund), das über Jahre hinweg Morde, Anschläge und Überfälle beging, ist das bislang bekannteste Beispiel. Die Studienfahrt führt uns nach München, wo zwei der Morde begangen wurden, und wo über viele Jahre der Gerichtsprozess gegen einige Mitglieder des NSU stattfand, bis im Juli 2018 das Urteil gesprochen wurde.
Für die Studienfahrt konnten wir zwei Referent*innen von der Bildungsinitiative Lernen aus dem NSU-Komplex (BiLaN) gewinnen. Die werden mit uns ein abwechslungsreiches Programm aus Seminarzeiten im Jugendgästehaus Salesianum (wo wir auch untergebracht sind) und Exkursionen in der Stadt gestalten. Inhaltlich wird es um den NSU-Komplex, um strukturellen Rassismus und um die Kontinuität rechten Terrors in Deutschland gehen. Außerdem beschäftigen wir uns mit den Möglichkeiten öffentlichen Gedenkens und gesellschaftlicher Aufarbeitung.
Ab spätnachmittags habt ihr frei, um auf eigene Faust die Stadt zu erkunden – je nachdem, wonach euch ist, sind auch gemeinsame Unternehmungen oder eine Gedenkandacht möglich. Die gemeinsame Anreise organisieren wir, sobald wir wissen, wo die meisten von euch wohnen (voraussichtlich per Bahn oder Fernbus ab Freiburg und Karlsruhe). Wir verlangen bewusst keinen Festpreis, sondern bitten euch, nach ehrlicher Selbsteinschätzung einen Beitrag zwischen 125- 250 Euro zu zahlen. Sollte das für euch ein Problem sein, meldet euch per Mail – niemand muss aus finanziellen Gründen zuhause bleiben.
Die Studienfahrt wird geleitet von Dorothea Kleintges. Bei Fragen schreibt ihr gerne eine E-Mail an Dorothea.Kleintges@seelsorgeamt-freiburg.de.
Anmeldung
Der Bildungsurlaub ist leider schon ausgebucht. Meldet euch trotzdem hier und lasst euch auf die Warteliste setzen.
Hinweis wegen der Corona-Pandemie
Wir gehen davon aus, dass unsere Studienfahrt – selbstverständlich mit Hygienekonzept – stattfinden kann. Sollte sich die Pandemie-Lage bis Anfang September wieder verschärfen, so dass wir gezwungen sind, die Fahrt abzusagen, entstehen euch dadurch keinerlei Kosten.