BiLaN – „Bildungsinitiative Lernen aus dem NSU-Komplex“ ist ein Netzwerk von Multiplikator*innen der politischen Bildungsarbeit. Wir verstehen unsere Arbeit als Schnittstelle zwischen Bildungsarbeit und Aktivismus. Durch unsere Bildungsangebote und unser Engagement zeigen wir uns solidarisch mit den Angehörigen der Mordopfer, den Überlebenden der NSU-Anschläge und den Betroffenen von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt. Das bedeutet für uns, nicht nur die Geschichten und Perspektiven der Betroffenen zur Grundlage unserer Methoden und Inhalte zu machen, sondern darüber hinaus auch aktiv Kooperationen mit Betroffenen-Initiativen aufzubauen und ihre Kämpfe und ihr Gedenken zu unterstützen. Aus dem NSU-Komplex zu lernen, heißt für uns, rassismuskritische Reflexion, Solidarität mit den Betroffenen und Unterstützung ihrer Anliegen.